Was ist eine Spende? Für Kinder erklärt
Vielleicht hast Du im Fernsehen oder im Gespräch mit Deinen Eltern schon einmal von einer Spende gehört. Und Du hast Dich gefragt, was eigentlich eine Spende ist und wozu sie gebraucht wird. Das möchten wir Dir gerne etwas genauer erklären.
Was ist eine Spende? - Menschen in Not Gutes tun
Eine Spende ist eine Zuwendung, ja im Grunde ein Geschenk an andere - das können Personen sein oder auch Organisationen, die sich für einen bestimmten Zweck einsetzen, den man unterstützen möchte. Zum Beispiel für Menschen, denen es nicht so gut geht wie einem selbst. Auch Tiere können in Not sein. Die Betreuer der Tiere freuen sich ebenfalls über Hilfe. Jeder, der Not leidet, ist dankbar für eine kleine Gabe. Spenden ist nicht an ein Alter gebunden. Und auch nicht an viel Geld oder große Geschenke. Doch wie funktioniert das Spenden überhaupt?
Spenden ist immer freiwillig
Eine Spende ist immer eine freiwillige Leistung. Du kannst selbst entscheiden, ob Du spenden möchtest. Ebenso legst Du selbst fest, wie viel Du geben magst. Es gibt keinen Mindestbetrag. Wenn Du Kindern in Not einen Euro von Deinem Taschengeld abgeben möchtest, ist das eine sehr schöne Idee. Doch Du musst es nicht tun. Die Freiwilligkeit ist die wichtigste Eigenschaft einer Spende.
Was Du spenden kannst
Wenn Du etwas spenden möchtest, überlegst Du zuerst, was den Menschen oder Tieren in Not helfen könnte. Du kannst für andere Kinder Kleidung oder Spielzeug aus Deinem Kinderzimmer spenden. Bekommst Du Taschengeld und möchtest davon etwas abgeben? Das ist ebenfalls möglich. Mit Geldspenden ist es möglich, an Not leidenden Menschen oder Tieren das zu kaufen, was sie dringend brauchen. Beliebte Spenden sind außerdem Kleidung, Essen, das lange haltbar ist, und natürlich Spielzeug für Kinder.
Wie kann ich Geld oder Spielzeug verschenken? - So funktioniert spenden
Oft ist es nur schwer möglich, Spielzeug direkt an andere zu spenden, die Not leiden, etwa dann, wenn diese weit weg von einem selbst leben, in anderen Ländern oder sogar auf einem ganz anderen Kontinent. Damit man ihnen trotzdem ein bisschen helfen kann, kümmern sich viele verschiedene Organisationen darum, dass beispielsweise Dein Spielzeug oder Dein Taschengeld bei den Menschen ankommt, wenn Du es nicht direkt abgeben kannst.
Was ist eine Spenden-Organisation?
Eine solche Organisation ist dafür da, die Hilfen zu den Menschen zu bringen, die sie benötigen. Wenn Du also Kleidung oder Spielzeug spendest, wird es gemeinsam mit vielen anderen Spenden per Flugzeug, Schiff oder Bahn dorthin gebracht, wo es benötigt wird. Geld kann praktischerweise direkt auf ein Konto überwiesen werden. Davon ist es möglich, Essen, Medikamente oder andere Dinge zu kaufen, die von Spendenempfängern dringend benötigt werden.
Hilft eine kleine Spende?
Jede kleine Spende hilft. Stell Dir vor, eine Million Kinder in Deutschland würden jeweils einen Euro von ihrem Taschengeld spenden. Das wären im Nu eine Million Euro, die Menschen sehr helfen können, denen es schlechter geht. Somit ist es immer eine tolle Idee, einen Euro vom Taschengeld für einen solchen guten Zweck beiseitezulegen und abzugeben, auch wenn es vielleicht einmal schwerfällt. Doch gemeinsam mit anderen kannst Du den Menschen in Not mit diesem kleinen Betrag eine große Hilfe leisten.
Weitere interessante Artikel:
Upcycling: Die schönsten Ideen für und mit Kindern